STORNIERUNGS- UND RÜCKGABEBEDINGUNGEN
1. Nachdem der KÄUFER einen Rückgabeantrag gestellt hat, muss das zurückzusendende Produkt innerhalb von 2 Werktagen über das vereinbarte Versandunternehmen an den VERKÄUFER geschickt werden. Wenn das Produkt nicht innerhalb dieses Zeitraums dem Versandunternehmen übergeben wird, wird eine Erinnerungs-E-Mail an den KÄUFER gesendet. Sollte der KÄUFER das Produkt nicht innerhalb von 24 Stunden nach Versand der E-Mail zurücksenden, wird der Rückgabeantrag automatisch storniert.
2. Falls am Versandpaket oder Produkt sichtbare Schäden, Schläge oder Brüche festgestellt werden, muss der KÄUFER den Versandmitarbeiter dazu verpflichten, einen Schadensbericht zu erstellen. Versandmitarbeiter sind verpflichtet, für beschädigte Sendungen Berichte zu erstellen. Falls der Versandmitarbeiter kein Dokument, Protokoll oder Bericht erstellt, kann der KÄUFER das Produkt dem Mitarbeiter ohne Annahme zurückgeben oder es in der Versandfiliale überprüfen, bevor er es annimmt.
Um den Rückgabeprozess zu starten, muss der KÄUFER zuerst eine der Optionen „Produkt erhalten“ oder „Produkt nicht erhalten“ in der von SHOPINEXT gesendeten Liefer-E-Mail auswählen. Nachdem die Option „Produkt nicht genehmigt“ gewählt wurde, müssen auf der weitergeleiteten Seite die Informationen im „Rückgabeantragsformular“ vollständig ausgefüllt werden. Auf diese Weise wird Ihr vorläufiger Rückgabeantrag abgeschlossen. Nachdem Ihr Antrag an den Laden weitergeleitet wurde, wird der vorläufige Antrag nach Überprüfung durch den Laden in einen Rückgabeantrag umgewandelt und der Rückgabeprozess beginnt. Rückgabeanträge für nicht rückgabefähige Produkte können abgelehnt werden. In diesem Fall wird Ihre Zahlung an den Verkäufer überwiesen. In diesem Fall behält sich der KÄUFER das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Sollte der KÄUFER nicht innerhalb von 24 Stunden auf die von SHOPINEXT gesendete Liefer-E-Mail antworten, wird davon ausgegangen, dass der KÄUFER das Produkt genehmigt hat. Im Falle von später auftretenden erheblichen Mängeln, Fehlern usw. hat der KÄUFER das Recht, alle rechtlichen Ansprüche direkt gegenüber dem VERKÄUFER gemäß den geltenden Vorschriften geltend zu machen.
3. Gemäß den Vorschriften hindern eine Wertminderung des Produkts oder ein Grund, der die Rückgabe unmöglich macht, nicht die Ausübung des Widerrufsrechts. Wenn die Wertminderung oder die Unmöglichkeit der Rückgabe jedoch auf das Verschulden des KÄUFERS zurückzuführen ist, muss der KÄUFER dem VERKÄUFER die Wertminderung oder den gesamten Wert ersetzen. In diesem Fall kann der VERKÄUFER rechtliche Schritte gegen den KÄUFER einleiten, um den durch die Wertminderung des Produkts entstandenen Schaden zu ersetzen.
4. Abhängig von den Prozessen und Verfahren der Banken kann es im Durchschnitt 3 Tage dauern, bis die Rückerstattung auf Kredit- und Debitkarten erscheint. Der erstattete Produktbetrag wird als positiver Saldo auf Ihrem Konto angezeigt. Wenn Sie die Versandkosten zusammen mit Ihrer Bestellung bezahlt haben, werden diese ebenfalls mit der Rückerstattung zurückerstattet. Für detaillierte Informationen wird empfohlen, sich mit der Bank in Verbindung zu setzen, die mit der von Ihnen verwendeten Karte verbunden ist.
5. Es ist nicht möglich, dass der KÄUFER anstelle einer Rückerstattung ein anderes Produkt kauft.
6. Rückerstattungen werden als Gesamtbetrag vorgenommen. Das Kartenlimit wird um den erstatteten Betrag wiederhergestellt. Rückerstattungen für Zahlungen in Raten werden in einer Pauschale zurückgezahlt, können jedoch aufgrund von Bankprozessen über den gleichen Zeitraum wie die Raten abgerechnet werden. Daher kann es sein, dass Sie den gesamten Rückerstattungsbetrag auf Ihrem Kontoauszug während des Ratenzeitraums als positiven/negativen Saldo sehen, obwohl die Rückerstattung auf einmal erfolgt.